Der transjuguläre intrahepatische portosystemische Shunt (TIPS) ist eine Methode, mit der ein Überdruck in der zur Leber führenden Pfortader durch Anlage einer "Umleitung" in der Leber abgebaut werden kann. Dadurch können die zum Teil lebensbedrohlichen Gefahren verringert werden, die mit diesem Blutstau verbunden sind.
Manchmal ist der TIPS nur eine kurzfristige Übergangslösung, manchmal kann er aber während Jahren problemlos funktionieren.
Die Einlage eines TIPS soll in folgenden Situationen evaluiert werden:
Vor einer TIPS-Einlage müssen Abklärungen durchgeführt werden, so dass das Risiko dieser Intervention möglichst klein und die Vorteile möglichst gross sind.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin im Bauchzentrum Bern?
Rufen Sie an, wir helfen Ihnen gerne weiter:
Tel: +41 (0)31 632 59 00
Die Anmeldung kann über den betreuenden Hausarzt oder durch den Patienten selbst erfolgen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular